The Great Taste of Canada Experience – Geschichte, Geschmack und Gemeinschaft

Am 29. November 2025 verwandelt sich das historische Navy Hall in Niagara-on-the-Lake (Ontario) in einen Ort, an dem Vergangenheit, Gegenwart und Geschmack aufeinandertreffen. Unser Partner, die Culinary Tourism Alliance lädt zu einem besonderen Abend ein: The Great Taste of Canada Experience – einem kulinarischen Erlebnis, das Kanadas reiche Esskultur feiert.

Auch wenn die meisten von uns nicht persönlich dabei sein können, lohnt sich ein Blick auf dieses Event. Denn es erzählt viel darüber, wie vielfältig, tief verwurzelt und zukunftsgerichtet Kanadas Küche heute ist.

Ein Abend voller Geschichte, Genuss und Begegnung

Das Navy Hall – eine der ältesten erhaltenen Stätten in Niagara-on-the-Lake – öffnet an diesem Abend exklusiv seine Türen. In dieser Atmosphäre, umgeben von alten Holzbalken und Geschichten aus Jahrhunderten, wird Kulinarik zum kulturellen Erlebnis.

Anishinaabe-Chef und Botschafter indigener Esskultur Joseph Shawana präsentiert ein mehrgängiges Menü, das die Verbindung von Tradition und zeitgenössischer Küche spürbar macht. Jedes Gericht ist inspiriert von den Jahreszeiten, den Zutaten des Landes und den Erzählungen seiner Kultur. Dazu werden ausgewählte Weine vom Weingut Southbrook Vineyards serviert – eine harmonische Liaison aus Geschmack, Geschichte und Gemeinschaft.

Begleitet wird der Abend von indigenem Storytelling, Musik des Six Nations Performers Ron Thomas und Momenten des Austauschs, die zeigen, wie eng Essen und Identität miteinander verwoben sind.

Chef Joseph Shawana – Stimme und Vision der indigenen Küche

Chef Joseph Shawana stammt von der Wikwemikong Unceded Indian Reserve auf Manitoulin Island (Ontario) und gehört zur Odawa Nation der Three Fires Confederacy.
Er ist bekannt dafür, wie kaum ein anderer, kulinarische Traditionen der First Nations mit moderner Technik und feinem Handwerk verbindet.

Sein früheres Restaurant Kūkŭm Kitchen in Toronto wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter als „Best World Cuisine Restaurant“ der Ontario Food Awards. 2021 erhielt er den renommierten Glenfiddich Chef of the Year Award.

Heute ist er Gründer von Ziigwan Indigenous Culinary Experiences, lehrt als Indigenous Culinary and Foodways Guide am Centennial College und wirkt als Botschafter für indigene Esskultur in Deutschland – in Zusammenarbeit mit Taste of Canada und der Food Embassy Berlin.

Mit seiner Philosophie des „pre-colonial cooking“ erinnert Shawana daran, dass indigene Küche weit mehr ist als ein Trend: Sie ist Geschichte, Identität und ein Weg der Heilung.

No items found.
No items found.

Essen als Brücke – Auf dem Weg zur Versöhnung

Die Great Taste of Canada Experience ist mehr als ein Dinner. Sie ist ein bewusstes Symbol für Truth and Reconciliation – Wahrheit und Versöhnung.

Denn das Navy Hall steht auf Land, das einst den indigenen Völkern gehörte. Der Abend lädt dazu ein, durch Essen Geschichten zu teilen, Verständnis zu schaffen und Gemeinschaft neu zu denken.

So entsteht ein Raum, in dem kulinarisches Erbe, Nachhaltigkeit und kulturelle Heilung aufeinander treffen – getragen von den Menschen, deren Wissen und Kreativität Kanadas Küche prägen.

Ein Abend in Niagara-on-the-Lake – und eine Reise in Kanadas kulinarisches Herz

Wer das Glück hat, Ende November in Ontario zu sein, erlebt in Niagara-on-the-Lake eine der schönsten Regionen des Landes.
Zwischen historischen Gebäuden, Weinbergen und der Nähe zu den Niagarafällen zeigt sich Kanadas gastfreundlichste Seite.

Zum Ticket des Events gehören nicht nur alle Speisen, Getränke und Weinbegleitungen, sondern auch Eintritt in das historische Fort George und Rabatte bei ausgewählten Unterkünften in Niagara-on-the-Lake – perfekt für ein kulinarisches Wochenende voller Entdeckungen.

No items found.
No items found.

Fazit: Wenn Geschichte schmeckt

Mit der Great Taste of Canada Experience zeigt die Culinary Tourism Alliance, wie Essen Brücken schlagen kann – zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Menschen und Kulturen.

Chef Joseph Shawana führt dabei eindrucksvoll vor Augen, dass indigene Küche nicht in der Vergangenheit lebt, sondern eine lebendige, moderne Ausdrucksform ist – tief verwurzelt, sinnlich und bedeutungsvoll.

Erfahre mehr über Kanadas kulinarisches Erbe und indigene Esskultur hier: www.tasteofcanada.de