Ein Abend voller Geschichte, Genuss und Begegnung
Das Navy Hall – eine der ältesten erhaltenen Stätten in Niagara-on-the-Lake – öffnet an diesem Abend exklusiv seine Türen. In dieser Atmosphäre, umgeben von alten Holzbalken und Geschichten aus Jahrhunderten, wird Kulinarik zum kulturellen Erlebnis.
Anishinaabe-Chef und Botschafter indigener Esskultur Joseph Shawana präsentiert ein mehrgängiges Menü, das die Verbindung von Tradition und zeitgenössischer Küche spürbar macht. Jedes Gericht ist inspiriert von den Jahreszeiten, den Zutaten des Landes und den Erzählungen seiner Kultur. Dazu werden ausgewählte Weine vom Weingut Southbrook Vineyards serviert – eine harmonische Liaison aus Geschmack, Geschichte und Gemeinschaft.
Begleitet wird der Abend von indigenem Storytelling, Musik des Six Nations Performers Ron Thomas und Momenten des Austauschs, die zeigen, wie eng Essen und Identität miteinander verwoben sind.
Chef Joseph Shawana – Stimme und Vision der indigenen Küche
Chef Joseph Shawana stammt von der Wikwemikong Unceded Indian Reserve auf Manitoulin Island (Ontario) und gehört zur Odawa Nation der Three Fires Confederacy.
Er ist bekannt dafür, wie kaum ein anderer, kulinarische Traditionen der First Nations mit moderner Technik und feinem Handwerk verbindet.
Sein früheres Restaurant Kūkŭm Kitchen in Toronto wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter als „Best World Cuisine Restaurant“ der Ontario Food Awards. 2021 erhielt er den renommierten Glenfiddich Chef of the Year Award.
Heute ist er Gründer von Ziigwan Indigenous Culinary Experiences, lehrt als Indigenous Culinary and Foodways Guide am Centennial College und wirkt als Botschafter für indigene Esskultur in Deutschland – in Zusammenarbeit mit Taste of Canada und der Food Embassy Berlin.
Mit seiner Philosophie des „pre-colonial cooking“ erinnert Shawana daran, dass indigene Küche weit mehr ist als ein Trend: Sie ist Geschichte, Identität und ein Weg der Heilung.






